Jesus

 

 

trotz des Wunsches nach einem langem und gesunden Leben 

 

"Longevity" - ist eines der Stichworte. (Die hier verlinkte Webseite enthält auch Werbung, die ich hiermit nicht unterstützen möchte und kann.)

 

Wer möchte nicht gerne alles alt werden? Gesund alt werden?

Wie viele Pillen schlucken wir deshalb? Was lassen wir zu diesem Zweck mit unserem Körper alles machen? Wie trainieren wir ihn, damit er lange durchhält?

Eine ganze Industrie lebt davon und die entsprechende Werbung!

 

Unsere tatsächliche Lebenserwartung

 

Wie aber wird die Lebenserwartung, von der immer gesprochen wird, ausgerechnet? - Darüber habe ich keine konkrete Formel bisher gefunden.

Sie wird vom Statistischen Bundesamt ausgerechnet. Bei den angegebenen Lebensjahren handelt es sich um die in dem entsprechenden Jahr geborenen Kinder unter der Voraussetzung, dass die gesellschaftlichen Verhältnisse so bleiben, wie sie jetzt sind. Wie aber können wir wissen, was in 80 und mehr Jahren sein wird?

 

Wenn Sie wissen möchten, wie hoch laut Ihrem Geburtsjahr Ihre Lebenserwartung ist, dann können Sie in dieser Tabelle des Statistischen Bundesamtes nachsehen. Nicht alle Altersstufen sind dort erfasst und man muss zum Teil selber rechnen oder schätzen.

Auch über die Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland wird dort berichtet.

In der Tabelle von M. Luy aus Wien wird genauer unterschieden und man erspart sich die Mühe des selber Rechnens. Danach habe ich als eine Frau aus Ostdeutschland des Jahrgangs 1956 eine Lebenserwartung von 70,95 Jahren, also von knapp 2 Jahren noch! Falls die Rechnung stimmen sollte und ich doch noch länger lebe, dann würde es daran liegen, dass genug andere meines Jahrgangs schon früher gestorben sind.

 

Entscheidend für das einen positiven Eindruck erzeugende rechnerische Ergebnis der immer mitgeteilten hohen Lebenserwartungsjahre ist jedoch, die Kindersterblichkeit, die Müttersterblichkeit bei Geburt von Kindern und die Auswirkung der Kriege, wodurch insbesondere viele junge Männer früh verstarben. Dies letztere ist bis heute - 80 Jahre nach Kriegsende deutlich an der Alterspyramide Deutschlands zu sehen.

 

Ja, es gibt heute mehr ältere und sehr alte Menschen. Aber dies liegt nicht nur daran, dass heute die medizinische Versorgung besser ist. Der Eindruck entsteht auch dadurch, dass zu wenig junge Menschen und Kinder vorhanden sind. 

 

Alt werden wie Methusalem?

Im 1. Buch Mose ist auf den ersten Seiten das Alter von Männern zu lesen, die sehr alt geworden seien, unter ihnen der Methusalem mit 969 Jahren, der seitdem sprichwörtlich für ein sehr hohes Alter von Menschen ist.

Im 6. Kapitel wird jedoch erzählt, dass Gott die Lebenszeit der Menschen auf 120 Jahre beschränkt. Im 3. Mose, Kap. 27 werden die Altersphasen von uns Menschen folgendermaßen eingeteilt:

     1 Monat bis 5 Jahre (Kleinkind)

     5 Jahre-20 Jahre (Kind in der Lernphase)

     20 Jahre – 60 Jahre (Erwachsene im Arbeitsalter)

    ab 60 Jahre (Alte und Hochbetagte)

Auch im 1. Timotheusbrief, Kap. 5,9 wird das Alter von 60 Jahren im Blick auf Witwen genannt. Jüngere sollen wieder heiraten und Kinder gebären und sich um ihre Familie kümmern. Ältere hatten die Möglichkeit von der Gemeinde Hilfe zum Lebensunterhalt zu bekommen. Wir würden heute sagen, eine Rente bzw. Pension zu erhalten.

Die im 1. Buch Mose genannten viel höheren Lebenszeiten von Menschen sind literarisches Mittel der Übertreibung, um auf Probleme aufmerksam zu machen. So begrenzt Gott die Lebenszeit. Auch wird die Bedeutung eines Menschen wie Abraham damit herausgestrichen, dass ihm ein hohes Alter zugeschrieben wird. Ebenso kann damit betont werden, dass nach einem schlimmen Schicksal noch viele gute Jahre folgten, wie in der Hiob-Erzählung.

Die Einteilung im 3. Mose, Kap. 27 dagegen scheint mir auch heute noch sinnvoll zu sein. Ab 60 Jahre lassen unsere Kräfte nach. Der Körper befindet sich in einer Umstellungsphase, ob wir wollen oder nicht. Wir sind alt geworden. Darum sollten wir von Arbeitspflichten entlastet werden.

 

Seine Idee ist nicht tot zu kriegen. Sie wirkt unter uns:

 

Zum Beispiel: 

- Die 108 Stationen des Besuchs von christlichen Gemeinschaften und Orten im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf von Berlin (2020-2025)

- Weltweite Kontakte durch JC 2033

- Alle Völker und die vielen Bemühungen sie gerade jetzt zu erreichen

- Die Glaubenszeugnisse der "Alten" sprechen uns heute noch an, wenn man sich auf ihre Sprache einlässt.

- Wir singen und musizieren, um unserer Freude und unserem Dank Ausdruck zu geben.

- Wir reden darüber, sind Teil von persönlicher Gemeinschaften, helfen einander und anderen, akzeptieren einander - auch als Behinderte, Obdachlose...

Hier ein Video dazu: 

"Mehr. Wer war Jesus? Vom Nobody zum Weltveränderer."

Es liegt an uns, diese geniale Idee zu unserer werden zu lassen:

 

Die genialste Idee: Jesus

 

Er, der tot war und am 3. Tag auferstand und seinen Schülern erschien, mit ihnen redete und sie zu allen Völkern mit dem Auftrag sandte, ihnen von seiner Lehre zu berichten und sie zu taufen auf den Namen des dreieinigen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.