trotz Kriege unter Missbrauch von Gottes Namen
Zu den Kreuzzügen siehe meine Texte dazu für unserer "Zeitreise" 2018
Kriege des Deutschen Ordens, dessen Umwandlung von einem Spitalorden in einen Ritterorden 1199 vom Papst genehmigt wurde und der unter dem Zeichen des Kreuzes Kriege führte.
"Mit Gott für König und Vaterland" - ist eine Losung, zuerst benutzt vom preußischen König Friedrich-Wilhelm III. 1813 gestifteten Abzeichens. - Es ging damals um Preußen als Vaterland, noch nicht um Deutschland, das nach dem Ende des "Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation" unter Napoleon 1806 nicht mehr existierte.
Ebenfalls von ihm stammt das "Eiserne Kreuz" - als Kriegsauszeichnung in den Befreiungskriegen, das durch seine gleichlangen Balken nicht dem Kreuz Jesu ähnelt, wohl aber vom Wort her daran denken lässt. Dieses Symbol wird bis heute genutzt.
"Gott mit uns" - diente seit 1861 König Wilhelm I. von Preußen als Wahlspruch, früher aber schon dem Deutschen Orden und auf lateinisch schon im Römischen und Byzantinischen Reich als Schlachtruf.
Zahlreich sind auch in der Geschichte die Kriege zwischen den Konfessionen, so zum Beispiel: