trotz Benutzung von Jesu Namens, seiner Worte, der Bibel ...
als Argument für so vieles, was nicht in seinem Sinne war und ist:
- so wenn ein "Wohlstandsevangelium" gepredigt wird und unterschlagen wird, dass Jesus seine Anhänger zur Kreuzesnachfolge aufgerufen hat.
Donald Trumps Vater war ein Anhänger von Norman Vincent Peale (1898 -1993). Dieser wurde mit seinem Buch "Die Kraft positiven Denkens" Zürich 1960 weltbekannt, erhielt aber auch viel Kritik von christlicher Seite. Dessen einstige Gemeinde die Marblechurch in New York veröffentlicht auf ihrer Webseite zwar noch dessen Predigten, aber scheint nicht mehr von dessen Geist beeinflusst zu sein.
Heute berufen sich einige der mächtigsten Männer auf ihr Christentum und demonstrieren es öffentlich, allerdings nicht kritiklos:
Donald Trump - Er selbst bezeichnet sich als konfessionslosen Christen.
-
Bischöfin Mariann Edgar Budde bei seiner Amtseinführung - In ihrem Buch "Mutig sein", Frankfurt a. M. 2025 berichtet sie, dass sie schon in seiner ersten Amtszeit gegen den Missbrauch ihrer Kirche und der Bibel durch ihn protestiert hat, als er anlässlich der Demonstrationen gegen den Tod von George Floyd durch einen weißen Polizeibeamten vor ihrer Kirche eine Show mit der Bibel in der Hand veranstaltete.
-
lässt 200 neue Kirchen bauen