Jesus

 

 

trotz der Behauptung:  Die Wahrheit gäbe es nicht. Sie sei subjektiv.

 

Trotz menschlicher Erfolgserwartungen auf vielen Gebieten mittels von Beweisen wie in der Technik, Medizin und Wissenschaft hört man dies heute immer wieder.

 

Davon gehen folgende philosophische Schulen aus, die offensichtlich auch das Weltbild vieler Menschen heute geprägt haben, wie 

 

-  der Nihilismus:  z.B.: Martin Heidegger (1889 - 1976)

 

- der Radikale Konstruktivismus

   z.B. Ernst von Glasersfeld   (1917-2010)

+   Heinz von Foerster (1911-2002)

 

- der Relationale Konstruktivismus 

 

So werden auch alle Religionen als im Grunde sich gleichend angesehen. Mehr dazu hier!

 


 

 

 

Seine Idee ist nicht tot zu kriegen. Sie wirkt unter uns:

 

Zum Beispiel: 

- Die 108 Stationen des Besuchs von christlichen Gemeinschaften und Orten im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf von Berlin (2020-2025)

- Weltweite Kontakte durch JC 2033

- Alle Völker und die vielen Bemühungen sie gerade jetzt zu erreichen

- Die Glaubenszeugnisse der "Alten" sprechen uns heute noch an, wenn man sich auf ihre Sprache einlässt.

- Wir singen und musizieren, um unserer Freude und unserem Dank Ausdruck zu geben.

- Wir reden darüber, sind Teil von persönlicher Gemeinschaften, helfen einander und anderen, akzeptieren einander - auch als Behinderte, Obdachlose...

Hier ein Video dazu: 

"Mehr. Wer war Jesus? Vom Nobody zum Weltveränderer."

Es liegt an uns, diese geniale Idee zu unserer werden zu lassen:

 

Die genialste Idee: Jesus

 

Er, der tot war und am 3. Tag auferstand und seinen Schülern erschien, mit ihnen redete und sie zu allen Völkern mit dem Auftrag sandte, ihnen von seiner Lehre zu berichten und sie zu taufen auf den Namen des dreieinigen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.